Mailresponder -> Liste Grundeinstellungen
Listenbezeichnung für Admin
Listenname zu Verwaltung im Mailresponder. Dieser Name wird beim User nicht angezeigt.
Listenbezeichnung für User
Listenname den der User auf der Löschseite sieht.
Liste in Kategorie
Diese Kategorie dient der besseren Übersicht in der Listenanzeige.
Absender Name
Absendername der Liste. Dieser Name steht als Absender an den User.
Absender E-Mail Adresse
Die E-Mail Adresse die als Absender genutzt wird. Diese sollte eine E-Mail Adresse der verwendeten Domain des Mailresponders sein. Es darf KEINE Freemail Adresse sein da Sie sonst als Spammer eingestuft werden.
Andere Domainnamen sind möglich wenn Sie auf der Domain entsprechende DNS Konfigurationen wie SPF und DKIM vornehmen können.
Antwort E-Mail Adresse
Das kann jede beliebige E-Mail Adresse sein. Diese erscheint wenn der User in seinem E-Mail Programm auf Antworten geht. An diese Adresse werden auch die Info E-Mails des Mailresponders gesendet wenn diese Funktion aktiv ist.
Doppel Optin verwenden
Damit wird dem User beim Einschreiben eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung des Empfangs zu gesandt. Das so genannte Doppel Optin. Diese Funktion ist in den Mietversionen immer aktiv Außer Sie haben ein Webhosting mit eigener IP gebucht.
auf doppelte E-Mail Adressen prüfen
Hier wird beim Einschreiben über ein Formular auf doppelte E-Mail Adressen geprüft. Ist diese schon vorhanden wird es angezeigt und der Eintrag nicht vollzogen.
Info E-Mail an Listenabsender senden
Hier wird eine Info E-Mail an die Antwort E-Mail Adresse gesendet wenn sich ein User einträgt, das Doppel Optin bestätigt und sich löscht.
Formularseite verwendet UTF-8
Einträge in den Mailresponder finden im deutschen ISO Zeichensatz statt. Verwendet die Seite, auf der das Formular ist“ den UTF8 Zeichensatz müssen Sie das Feld hier aktivieren. Sonst werden die Umlaute nicht richtig dargestellt.
Mehrfachlöschung alle Listen
Hier geben Sie die Funktion frei das sich der User gleichzeitig aus allen Listen in denen er sich befindet löschen kann.
Übertrag nach Follow up Ablauf
Hier gibt es die Möglichkeit wenn der User die letzte Follow Up E-Mail erhalten hat automatisch in eine andere Liste verschoben wird.
Bei Eintrag aus Liste löschen
Wenn sich ein User einschreibt und sich die E-Mail Adresse schon in einer anderen Liste befindet können Sie die Adresse dort automatisch raus löschen lassen.
Bei Eintrag auch in Liste eintragen
Das Gegenstück zum löschen. Hier können Sie die Adresse gleichzeitig in eine andere Liste einfügen lassen. Es wird auf doppelte Einträge geprüft und der Eintrag erfolgt erst nach bestätigtem Doppel Optin.
Zusatz:
Bitte prüfen Sie vor dem ersten Senden ob ihre E-Mails mit den Absendedaten nicht als Spam eingestufft werden. Siehe dazu unter: Bounce und Spamlisten